+49 176 57945551 info@brautmaid.de

Mini-Gäste, maxi-Spaß?

Wie beschäftige ich Kinder auf der Hochzeit (ohne dass sie den Brautstrauß zerpflücken)?

Kinder auf Hochzeiten sind süß. Meistens. Außer sie haben Hunger, Langeweile – oder beides. Wer glaubt, dass die Kleinen den Hochzeitstanz bewundern oder 4 Stunden still am Tisch sitzen, der glaubt wahrscheinlich auch noch an Einhörner im Standesamt. Die Lösung? Kinderbeschäftigung deluxe!

Die Kinderbetreuung – euer Geheimtrick

Ein professioneller Betreuer oder eine coole Animateurin rettet nicht nur die Nerven der Eltern, sondern auch eure Floristik. Während ihr Sekt schlürft, wird nebenan gebastelt, gespielt oder Seifenblasen-Wettbewerb gemacht. (Spoiler: Die Kinder finden das oft besser als das eigentliche Essen.)

Bastelstation, Mal-Ecke & Mini-Fotobox

Ein Tisch mit Stiften, Glitzer und Papier kann wahre Wunder wirken. Wer richtig punkten will, druckt Malvorlagen vom Brautpaar aus. Oder: Eine Mini-Fotobox mit Verkleidung für Kinder – inklusive Konfetti und Pappkrone – sorgt für zuckersüße Bilder und leuchtende Augen.

Der gute, alte Zauberer

Ein Zauberer, Clown oder Ballonkünstler ist zwar etwas Oldschool – aber hey, wer kann schon einem Luftballon-Einhorn widerstehen? (Auch Erwachsene, seien wir ehrlich.)

Draußen toben? Jackpot!

Wenn die Location es hergibt: Hüpfburg, Gartenspiele oder eine Schatzsuche! Kinder glücklich, Brautkleid sauber, alle zufrieden.

Süßes Finale: Kinder-Candybar

Eine kleine Candybar nur für die Kids – mit Gummibärchen, Keksen und Mini-Cupcakes. Wichtig: In sicherer Entfernung von weißen Tischdecken. Und vom DJ-Pult.


Fazit:

Kinder auf Hochzeiten sind keine Katastrophe – wenn man sie beschäftigt statt bremst. Ein bisschen Planung (und ein paar Gummibärchen) sorgen dafür, dass sowohl die kleinen Gäste als auch die großen entspannen können. Und das Schönste? Glückliche Kinder machen Hochzeiten erst richtig lebendig.