+49 176 57945551 info@brautmaid.de

Krönender Abschluss – die perfekte Hochzeitsfrisur (und wie du deinen Friseur findest)

Es gibt viele Entscheidungen, die eine Braut im Laufe ihrer Hochzeitsvorbereitungen treffen muss – Kleid, Schuhe, Blumen, Kuchen… Aber eine Sache, die oftmals unterschätzt wird, ist die Hochzeitsfrisur. Dabei thront sie wortwörtlich über allem – ganz oben! Ob romantisch geflochten, klassisch hochgesteckt oder wild und natürlich – deine Frisur krönt deinen Hochzeitslook. Doch wie findest du die perfekte Frisur – und den perfekten Friseur oder die perfekte Friseurin gleich dazu?

Willkommen bei der Königsdisziplin der Brautvorbereitung!

Was will ich eigentlich auf dem Kopf?

Beginnen wir ganz am Anfang: Stell dir vor, du stehst im Brautkleid vor dem Spiegel – Tränen in den Augen, Gänsehaut am Arm – und dann diese Frage: „Und was mach ich mit meinen Haaren?!“

Bevor du panisch zur Schere greifst oder versuchst, dich selbst zu flechten wie Rapunzel: Atme tief durch und schau dich erst mal um. Pinterest, Instagram, Frisurenmagazine – Inspiration gibt’s genug. Wichtig: Wähle eine Frisur, die zu dir passt. Zu deinem Kleid. Deinem Gesicht. Deiner Persönlichkeit. Und – nicht zu vergessen – zu deinem Hochzeitsstil: Boho, Vintage, klassisch oder ganz frei von allem.

Der richtige Friseur: Mehr als nur „Waschen, Schneiden, Föhnen“

Den passenden Friseur oder die passende Friseurin zu finden, ist ein bisschen wie die Partnersuche – nur mit mehr Haarspray. Du brauchst jemanden, der zuhört, kreativ ist, aber auch ehrlich sagt, wenn deine Wunschfrisur bei Windstärke 6 zerfällt wie ein Kartenhaus.

Achte bei der Auswahl auf:

  • Erfahrung mit Brautstylings

  • Referenzen und Bildergalerien (Webseite, Social Media)

  • Probestecktermine (unbedingt machen!)

  • Sympathie und Vertrauen – ihr verbringt immerhin Stunden am Hochzeitstag miteinander!

Hochstecken, Locken oder offen?

Jetzt geht’s an die Frisur selbst. Die Klassiker:

  • Hochsteckfrisur: Elegant, hält lange – ideal bei Sommerhochzeiten.

  • Locken & Wellen: Für Romantik pur – am besten fixiert mit Stylingprodukten.

  • Geflochtene Elemente: Perfekt für Boho- oder Vintage-Stil.

  • Offen & natürlich: Passt super zu schlichten Kleidern und Outdoor-Trauungen.

Dazu Blumen, Perlen, Schleier, Haarschmuck? Alles kann – nix muss!

Und was kostet der Spaß?

Eine gute Hochzeitsfrisur ist nicht billig – aber absolut ihr Geld wert. Rechne mit:

  • Probefrisur: 60–120 €

  • Styling am Hochzeitstag: 150–300 €

  • Oft Kombiangebote mit Make-up – lohnt sich!

Tipp: Lass dir alles schriftlich geben – auch, wann die Stylistin am Hochzeitstag kommt. Schließlich willst du nicht mit nassen Haaren am Traualtar stehen.

Hausbesuch oder Salon?

Viele Friseure bieten einen Vor-Ort-Service an – super praktisch! Kein Stress, kein Gehetze. Manche verlangen dafür einen Aufpreis oder Fahrtkosten – klären!

Frisur vs. Realität

Was auf Pinterest wie Feenstaub aussieht, kann im echten Leben floppen. Deshalb: Probefrisur! Da zeigt sich, ob deine Haare das überhaupt mitmachen, wie viel Zeit das Styling braucht und ob du dich damit wirklich wohlfühlst.

Und: Unbedingt den Schleier oder Haarschmuck zum Termin mitnehmen!

Pflege ist Pflicht!

Die beste Frisur bringt nichts, wenn die Haare vorher aussehen wie Stroh im Wind. Also: Wochen vor der Hochzeit starten mit:

  • Feuchtigkeitspflege

  • Splissschnitt

  • Keine Farbexperimente kurz vor knapp!


Checkliste für deine Hochzeitsfrisur

✅ Inspiration sammeln
✅ Friseur mit Braut-Erfahrung suchen
✅ Probefrisur vereinbaren
✅ Haarschmuck & Accessoires mitnehmen
✅ Plan für den Hochzeitstag abstimmen
✅ Haarpflege vorher optimieren


Fazit: Haare gut, alles gut!

Die richtige Hochzeitsfrisur ist kein Hexenwerk – aber auch keine Last-Minute-Aktion. Wer frühzeitig plant, auf sein Bauchgefühl hört und auf Profis setzt, sieht am Hochzeitstag nicht nur fantastisch aus, sondern fühlt sich auch so.

Also: Haare hoch, Krönchen auf – du heiratest schließlich nur einmal (hoffentlich)!

brautmaid.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.