+49 176 57945551 info@brautmaid.de

After Wedding Shooting – lohnt das wirklich?

Die Hochzeit ist vorbei, die Torte gegessen, die Schwiegermutter beruhigt – und die Schuhe haben Blasen hinterlassen, die sich sehen lassen können. Doch kaum habt ihr euch entspannt zurückgelehnt, kommt die nächste Frage: „Machen wir ein After Wedding Shooting?“

Manche halten das für übertrieben („Wir haben doch schon Fotos vom großen Tag!“), andere schwören darauf („Das war die beste Entscheidung unseres Lebens – direkt nach dem Ja-Wort und dem Kauf des Thermomix!“). Aber lohnt sich das Ganze wirklich? Wir schauen mit einem Augenzwinkern genauer hin.

Was ist ein After Wedding Shooting überhaupt?

Kurz gesagt: Ihr zieht euch noch einmal in Schale, als ginge es erneut zum Altar – und lasst euch ganz entspannt fotografieren. Ohne Zeitdruck, ohne hungrige Gäste, ohne die Gefahr, dass Onkel Heinz plötzlich ins Bild läuft, weil er „mal gucken“ wollte.

Das heißt: Brautkleid, Anzug, Blumenstrauß – alles darf wieder ran. Nur diesmal ohne Standesbeamten und 120 Augenpaare, die gespannt darauf warten, ob ihr euch beim Ringtausch verhaspelt.

Die Vorteile – oder: Warum es genial ist

  • Entspannter Zeitplan: Am Hochzeitstag selbst jagt ein Programmpunkt den nächsten. Beim After Wedding Shooting könnt ihr euch Zeit nehmen – für jede Pose, jede Location, jedes „Wir-lachen-so-verliebt-als-wären-wir-in-einer-Werbung-für-Zahnpasta“-Foto.

  • Locations frei wählen: Am Hochzeitstag seid ihr meistens an die Umgebung der Feier gebunden. Beim After Wedding Shooting könnt ihr zum Beispiel in die Berge, an den See oder ins Lieblingscafé um die Ecke. Manche Paare machen es sogar im Ausland – Flitterwochen und Fotoshoot in einem!

  • Keine Angst vor Flecken: Am großen Tag war das Brautkleid heilig. Beim After Wedding Shooting dürft ihr euch trauen: Barfuß durch den Sand, mitten auf die Wiese, vielleicht sogar ein „Trash the Dress“ im See. (Keine Sorge, „Trash“ klingt schlimmer als es ist – die Fotos sind meist der Knaller!)

  • Mehr Paar-Momente: Am Hochzeitstag werdet ihr pausenlos von Gästen belagert. Das After Wedding Shooting schenkt euch Zeit nur für euch zwei – und das merkt man später auch auf den Bildern.

Die Nachteile – oder: Warum es nerven kann

  • Noch einmal in Schale werfen: Ganz ehrlich: Das Brautkleid hat oft schon drei Lagen Rotwein, Sekt und Konfetti gesehen. Nochmal rein? Klingt für manche nach Freude, für andere nach Folter.

  • Zusätzliche Kosten: Ein Shooting ist natürlich nicht umsonst. Fotograf, Location, Styling – alles summiert sich. Aber hey, Erinnerungen sind unbezahlbar … sagen zumindest Fotografen.

  • Weniger „Echtzeit-Gefühl“: Manche Paare lieben es, die Emotionen vom Hochzeitstag in den Fotos zu sehen – inklusive Nervosität, Tränen und des leicht verzweifelten Blicks, wenn der Bräutigam merkt, dass er die Ringe fast vergessen hätte. Beim After Wedding Shooting ist alles entspannter – aber eben auch weniger „adrenalingeladen“.

Für wen lohnt es sich?

  1. Für Perfektionisten: Wenn ihr an eurem Hochzeitstag wegen Regen, Sturm oder dem plötzlich aufgeblasenen Luftschlauch der Hüpfburg keine schönen Paarbilder machen konntet – dann ist ein After Wedding Shooting die Rettung.

  2. Für Abenteuerlustige: Ihr wolltet schon immer Bilder am Strand, auf dem Berggipfel oder in der Altstadt von Venedig? Voilà – jetzt habt ihr die Chance.

  3. Für Pragmatiker: Wenn das Kleid ohnehin gereinigt werden muss, kann man vorher auch noch mal eine Wiese umpflügen oder in den Brunnen springen.

  4. Für Gelassenheits-Fans: Wer beim Hochzeitstag lieber die Party genießt, statt ewig vor der Kamera zu stehen, kann die Paarfotos einfach auslagern.

Die häufigsten Missverständnisse

  • „Das wirkt doch gestellt!“ – Ganz im Gegenteil: Ohne 100 Gäste im Nacken seid ihr entspannter, und genau das sieht man.

  • „Dann fühlen wir uns ja wieder wie am Hochzeitstag.“ – Richtig! Nur ohne Stresspickel und Zeitdruck.

  • „Das Kleid ist danach kaputt.“ – Muss nicht sein. Viele Shootings sind sanft zum Stoff – und wenn doch mal ein Grashalm hängenbleibt, habt ihr wenigstens eine Erinnerung mit Charme.

Lohnt sich ein After Wedding Shooting?

Die Antwort ist so individuell wie die Wahl des Dessertbuffets. Für manche ist es überflüssiger Luxus, für andere die Möglichkeit, DIE Traumfotos zu bekommen, die am großen Tag einfach nicht drin waren.

Wenn ihr euch beim Gedanken daran lächelnd vorstellt, wie ihr noch einmal in eure Hochzeitsoutfits schlüpft, euch küsst, lacht und vielleicht sogar im Wasser landet – dann: Go for it!

Wenn ihr dagegen schon beim Wort „Brautkleid“ Schweißausbrüche bekommt und lieber Jogginghose statt Anzug tragt: Spart euch das Geld, gönnt euch ein Wellness-Wochenende und schaut euch die Fotos vom Hochzeitstag mit Chips auf der Couch an.

Egal, wofür ihr euch entscheidet – am Ende zählt nicht das perfekte Bild, sondern dass ihr beide drauf seid. Und wenn ihr dabei auch noch Spaß habt: Jackpot!

brautmaid.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.