+49 176 57945551 info@brautmaid.de

Das Hochzeitsauto

Das Hochzeitsauto – stilvoll zum „Ja!“ auf vier Rädern

Die Location ist gebucht, das Kleid hängt bereit, die Gäste freuen sich – fehlt nur noch der große Auftritt. Und der beginnt oft schon vor der Trauung, nämlich mit der Anfahrt. Ob gemütlich im VW-Bulli, edel im Oldtimer oder mit Vollgas im Sportwagen: Das Hochzeitsauto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist Teil eurer Story.

Mit Stil zur Trauung – aber welcher ist eurer?

Ganz ehrlich: Das perfekte Hochzeitsauto gibt’s nicht. Denn „perfekt“ ist das, was zu euch passt. Die Romantiker unter euch steigen vielleicht in eine weiße Stretch-Limousine. Die Vintage-Fans cruisen in einem Mercedes aus den 60ern vor. Und die Abenteurer? Die kommen auf einer Vespa, in einem Jeep oder – warum nicht – auf einem Traktor angerollt.

Hier ein paar Ideen:

  • Oldtimer (z. B. Jaguar, Bentley, Cadillac): Klassisch, elegant, fotogen – perfekt für eine Märchenhochzeit mit Stil

  • VW-Bulli oder Käfer: Retro-Vibes und Festivalfeeling – ideal für Boho- oder Scheunenhochzeiten

  • Luxuslimousine: Für alle, die sich fühlen wollen wie VIPs auf dem roten Teppich

  • Sportwagen (Porsche, Mustang, Tesla): Laut, schnell, auffällig – für alle, die PS mögen und Eindruck machen wollen

  • Motorrad oder Vespa: Für ganz Mutige mit Wind in den Haaren (und gutem Haarspray!)

  • Kutsche: Für alle, die schon immer mal Prinzessin sein wollten – und das bitte stilecht mit Pferden

Was muss man beachten?

So schön die Vorstellung vom Autokonvoi und dem ersten Kuss am Steuer auch ist – ein paar Dinge solltet ihr vorher bedenken:

  • Platz & Kleid: In einen 2-Sitzer passt schlecht ein Prinzessinnenkleid. Also: Probefahrt nicht vergessen!

  • Fahrerfrage: Selbst fahren oder chauffieren lassen? Tipp: Lasst euch fahren – ihr habt an dem Tag Wichtigeres zu tun als Blinken.

  • Dekoration: Blümchen auf der Haube, Schleifen an den Türgriffen – bitte nur mit Absprache und Liebe zum Detail. Weniger ist hier oft mehr.

  • Versicherung & Genehmigung: Gerade bei Oldtimern oder Leihfahrzeugen: Absicherung klären. Und bei öffentlichen Parkplätzen vor Kirchen oder Standesämtern: rechtzeitig Genehmigung einholen!

  • Musik: Eine Playlist für die Fahrt? Pflicht! Am besten: euer Song zum Mitsingen – oder zum Nervenkitzel-Durchatmen vor dem Ja-Wort.

Hochzeitsauto oder Showact? Warum nicht beides?

Euer Auto kann auch Teil des Hochzeitskonzepts sein. Wie wär’s mit einem VW-Bulli als Fotobox? Oder einem Foodtruck, der als Überraschungscabrio vorrollt? Oder ein Trabi-Konvoi als Hommage an die ostdeutsche Familiengeschichte? Hier dürft ihr kreativ sein – denn ein „normales“ Auto habt ihr im Alltag genug.

Fazit: Der Weg ist das Ziel – und das fährt sich am besten in Stil

Egal ob PS-Protz, Retro-Charme oder Nostalgie pur: Das Hochzeitsauto ist euer fahrbarer Untersatz ins Eheleben. Nutzt ihn nicht nur als Transportmittel, sondern als Bühne, Rückzugsort, Überraschung oder einfach nur als etwas, das euch Freude macht.

Denn mal ehrlich – wann sonst im Leben kann man schon mit Blümchen auf der Motorhaube und Hupkonzert durch die Stadt fahren, ohne komisch angeschaut zu werden?

Und hier noch der LINK zu unserer Hochzeitsauto-Checkliste. Mit Highspeed downloaden anstatt den Umweg über unseren download-Bereich.

brautmaid.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.