+49 176 57945551 info@brautmaid.de

Brautschuhe – zwischen Cinderella, Komfort und Party-Ready
Wie du den perfekten Schuh für deinen großen Tag findest

Brautschuhe. Ein Thema, das oft erst nach dem Kleid aufkommt – aber spätestens nach der Anprobe nicht mehr wegzudenken ist. Schließlich tragen sie dich durch einen der aufregendsten Tage deines Lebens! Vom Gang zum Altar über das Ja-Wort bis hin zum letzten Tanz um Mitternacht: Deine Schuhe machen alles mit. Oder zumindest sollten sie das…

Doch was trägt die moderne Braut heute eigentlich an den Füßen? Und wie findet man den perfekten Schuh zwischen Stil, Komfort und Wow-Effekt? Wir führen dich Schritt für Schritt durchs Schuh-Labyrinth – ganz ohne Blasen.

1. Der Klassiker: High Heels – elegant, aber anspruchsvoll

Sie sind der Inbegriff von Eleganz: hohe Schuhe mit schmalem Absatz. Kein Wunder, dass viele Bräute bei der Anprobe sofort zum Stiletto greifen. Schließlich verlängern sie das Bein, strecken die Silhouette – und sehen auf Fotos einfach himmlisch aus.

Aber Achtung: Was im Brautmodengeschäft noch elegant war, kann nach sechs Stunden auf der Tanzfläche zur Folter werden. Wer nicht regelmäßig auf hohen Schuhen läuft, sollte unbedingt vorab „einlaufen“ – oder eine bequeme Alternative griffbereit haben.

Tipp: Kitten Heels oder Blockabsätze sind eine tolle Alternative – sie bieten mehr Stabilität bei fast genauso viel Eleganz.

2. Flache Schuhe – Ja, das geht!

Flache Brautschuhe? Na klar! Und zwar nicht nur für große Bräute oder Standesamtsoutfits. Von edlen Ballerinas über spitze Flats bis zu stylischen Sandalen gibt’s inzwischen wunderschöne Modelle, die auch ohne Absatz echtes Brautfeeling versprühen.

Pluspunkt: Du kannst den ganzen Tag (und die Nacht) durchfeiern, ohne das Gefühl, gleich aufzugeben. Außerdem lassen sich flache Schuhe oft auch nach der Hochzeit im Alltag weitertragen – nachhaltig und stilvoll!

3. Sneaker – für alle, die’s lässig lieben

Ja, richtig gelesen. Braut-Sneaker sind längst kein Geheimtipp mehr. Ob ganz in Weiß, mit Spitze verziert oder sogar personalisiert – Turnschuhe zur Hochzeit sind der Inbegriff von lässiger Romantik. Besonders beliebt: Als „Wechselschuhe“ für die Party am Abend. Aber immer mehr Bräute ziehen sie auch schon zur Trauung an – ein Statement für Persönlichkeit statt Konvention.

Und seien wir ehrlich: Wenn Meghan Markle bei offiziellen Terminen Sneakers tragen darf, darfst du das bei deiner Hochzeit allemal.

4. Sandalen, Espadrilles & Co. – perfekt für Sommerbräute

Barfuß im Herzen, aber mit Stil am Fuß – Sommerhochzeiten laden geradezu dazu ein, luftige Schuhe zu wählen. Ob feine Sandalen, romantische Espadrilles oder verspielte Riemchen-Heels: Hier darf es ruhig ein wenig leichter, entspannter und luftiger zugehen.

Achte aber unbedingt auf den Untergrund! Gras, Kies oder Kopfsteinpflaster und hohe Absätze vertragen sich selten gut. Wenn du im Garten, am Strand oder auf der Wiese feierst, sind flache oder breite Absätze (oder sogar Wedges) die bessere Wahl.

5. Farbe bekennen – Brautschuhe in bunt

Wer sagt eigentlich, dass Brautschuhe immer weiß sein müssen? Immer mehr Bräute setzen farbliche Akzente – sei es in zartem Rosé, kräftigem Blau (Stichwort: something blue) oder sogar in Gold und Glitzer. So wird der Schuh zum echten Hingucker – besonders bei kurzen Kleidern oder wenn er unter dem Saum hervorblitzt.

Extra-Tipp: Bunte Schuhe kannst du nach der Hochzeit viel leichter im Alltag tragen – und hast damit eine bleibende Erinnerung an deinen großen Tag.

6. Die Wechselschuhe – Deine Rettung nach dem Dinner

Egal wie traumhaft die Schuhe aussehen: Irgendwann am Abend sagen selbst die tapfersten Füße „Nein, danke!“. Spätestens nach dem Hochzeitstanz darfst (und solltest!) du also auf bequemere Alternativen umsteigen.

Beliebte Wahl: Sneaker, hübsche Slipper oder sogar personalisierte Flip-Flops. Hauptsache, du kannst weiterfeiern – ohne schmerzverzerrtes Gesicht.

Unser Geheimtipp: Besorge gleich mehrere Paar für deine Gäste – in einer hübschen Kiste mit dem Schild „Tanzschuhe to go“. Deine Freundinnen werden dich lieben!

7. Auf die Qualität kommt’s an

Günstige Schuhe aus dem Internet sehen auf den ersten Blick verführerisch aus – aber pass auf! Gerade an deinem Hochzeitstag sollten Qualität und Passform stimmen. Achte auf echtes Leder oder hochwertige Textilien, gute Verarbeitung und vor allem: Bequemlichkeit.

Teste deine Schuhe immer vorab – am besten bei einem langen Spaziergang oder während du zu Hause tanzt. Nur so merkst du, ob Druckstellen entstehen oder du dir beim ersten Schritt schon eine Blase holst.

Fazit: Deine Schuhe, dein Stil, dein Tag

Ob High Heels oder Sneaker, Glitzer oder Spitze, elegant oder verspielt – bei Brautschuhen ist erlaubt, was gefällt (und was dich durchhält!). Wichtig ist nur eins: Du fühlst dich wohl, sicher und ganz du selbst. Denn nichts ist weniger romantisch als schmerzverzerrte Brautfotos oder der Wunsch, am liebsten barfuß zu fliehen.

Also: Probier aus, was dir gefällt. Vertrau deinem Bauchgefühl – und deinem Fußgefühl. Dann wird aus jedem Schritt ein Traumschritt ins gemeinsame Glück!

Du willst mehr Tipps rund um Hochzeitsstyling, Accessoires und Brautmode? Dann klick dich durch unsere weiteren Beiträge – oder schick uns deine Schuhfrage. Wir sind (fast) wie die gute Fee bei Cinderella – nur mit mehr Glitzerwissen.

brautmaid.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.