+49 176 57945551 info@brautmaid.de

Hochzeit auf der Burg – Sag „Ja“ mit Zugbrücke und Zinnen!

Wer hat eigentlich beschlossen, dass Hochzeiten immer in Blümchensälen oder Mehrzweckhallen stattfinden müssen? Wie wär’s mal mit etwas mehr Wow, Wucht und Wallenstein? Genau – wir reden von der Hochzeit auf einer echten Burg! Nicht nur für Mittelalterfans oder Ritter-Romantiker:innen, sondern für alle, die wissen: Liebe ist ein Abenteuer. Und wo passt das besser als zwischen Zugbrücke, Wehrgang und Turmzimmer?

Warum heiraten in der Burg?

Weil es Stil hat. Und Steine. Viel Stein. Die dicken Mauern einer Burg erzählen Geschichten – von heldenhaften Rittern, listigen Burgfräulein und vielleicht auch von der ein oder anderen feuchtfröhlichen Tafelrunde (ganz ehrlich: ein Burgkeller ist einfach die bessere Partylocation).

Ihr wollt das gewisse Etwas? Voilà: Auf einer Burg bekommt ihr keine Standard-Deko mit „Boho-Kränzchen“, sondern Naturstein, Bogenfenster und einen Burghof, in dem man locker ein Schwertkampfturnier abhalten könnte – oder eben eine richtig gute Party.

Der Burgeffekt: Eindrucksvoll von Anfang an

Schon der erste Moment ist unschlagbar. Eure Gäste fahren nicht auf einen Parkplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus, sondern durch ein Burgtor! Vielleicht sogar mit Nebelmaschine (okay, optional) und Fanfaren (auch optional, aber verdammt episch).

Die Fotokulisse? Traumhaft. Mit Blick über Wälder und Täler, ein Sonnenuntergang über den Zinnen, Tauben im Himmel – oder ein Falke auf dem Arm, wenn’s fancy werden darf. Instagram wird explodieren.

Für Romantiker, Realisten und Ritter

Ob ihr euch wie Rapunzel im Turm stylt, wie Robin Hood den Brautstrauß zielsicher schießt oder einfach das historische Flair genießt – auf einer Burg könnt ihr Traditionen ganz neu denken.
Und: Wenn’s regnet, ist das auch kein Problem. Diese Mauern haben schon ganz andere Stürme überstanden.

Auch euer DJ wird’s lieben – besonders wegen der Akustik im Rittersaal. Und keine Sorge: Die modernen Burgen haben WLAN, Heizstrahler und Hochzeitsmenüs ohne Wildschwein am Spieß. Wobei – wer’s will, kriegt auch das.

Was ist mit der Logistik?

Ja, der Weg zur Burg ist manchmal kurvig. Aber hey, das ist eure Beziehung ja auch gewesen. Und glaubt uns: Wenn Oma den Burghof erreicht hat, wird sie sagen: “So eine schöne Hochzeit hab ich noch nie erlebt!“ (und sie meint es wirklich).
Tipp: Shuttlebus oder Pferdekutsche – beide erhöhen den Erlebnisfaktor!

Fazit: Traut euch – wie früher, nur besser

Eine Hochzeit auf der Burg ist alles, außer gewöhnlich. Sie ist magisch, majestätisch und macht einfach Eindruck. Ihr werdet nicht nur ein Eheversprechen abgeben, sondern eine Geschichte schreiben – mit euch als Hauptfiguren, irgendwo zwischen Märchen und Mittelalterfilm.

Also: Rüstet euch mit Liebe, Humor und einem klaren Ja – und macht aus eurer Hochzeit ein Fest für die Legenden.

Lang lebe die Liebe!

Brautkleidtrends 2025

Zwischen Drama, Wandelbarkeit und Nachhaltigkeit 1. Skulpturale Silhouetten: Wenn Mode zur Kunst wird Die aktuelle Brautmode verabschiedet sich zunehmend von klassischen A-Linien zugunsten experimenteller Formen. Designer wie Viktor & Rolf oder Elie Saab setzen…

Alles was recht ist

Wenn das große Ja-Wort bevorsteht, gibt es nicht nur romantische Vorbereitungen, sondern auch eine ganze Reihe rechtlicher Dinge, die ein Brautpaar beachten sollte. Hier sind die wichtigsten Punkte, die ihr vor eurer Hochzeit klären solltet: 1. EhefähigkeitszeugnisIn…

Hochzeitsbräuche

Hochzeiten in Deutschland sind nicht nur ein bedeutendes Ereignis für das Brautpaar, sondern auch ein Anlass für viele wunderschöne Traditionen und Bräuche. Besonders in Sachsen und bei den Sorben gibt es eine faszinierende Vielfalt an Hochzeitsritualen, die tief in…

Der Ehering

Das Eheringe, oft als Zeichen ewiger Liebe und Treue betrachtet, tragen eine tiefgreifende Symbolik, die über die bloße Ästhetik hinausgeht. Sie sind nicht nur Schmuckstücke, sondern auch Träger von Geschichten, Emotionen und Traditionen. In vielen Kulturen gilt das…

Fotografen buchen

Worauf Ihr bei der Buchung eines Fotografen achten sollten   Die Wahl des richtigen Fotografen für eure Hochzeit ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ihr treffen werdet. Schließlich sind die Fotos die bleibende Erinnerung an euren besonderen Tag. Hier…

Wie beschäftige ich …

Hochzeitsgäste während des Fotoshootings beschäftigen: Kreative Ideen für einen unvergesslichen Tag   Wenn das Brautpaar für das Fotoshooting abtaucht, kann es für die Hochzeitsgäste eine Herausforderung sein, sich zu beschäftigen. Damit die Zeit für alle…

Der Hochzeitsanzug

Hochzeitsanzug-Trends 2025: Stilvolle Looks für den modernen Bräutigam Die Wahl des Hochzeitsanzugs ist für viele Bräutigame eine ebenso wichtige Entscheidung wie das Brautkleid für die Braut. Im Jahr 2025 zeigen sich die Trends in der Hochzeitsmode für Männer…

Junggesellinnen-Abschied

Letzter Mädelsabend unverheiratet: So wird der Junggesellinnenabschied legendär! Bevor das große Ja-Wort fällt, heißt es: Ein Hoch auf die Freundschaft, auf die Liebe – und auf den letzten Mädelsabend in „Freiheit“! Der Junggesellinnenabschied (kurz JGA) ist längst…

Gastgeschenke

Kleine Geschenke, große Wirkung – Gästegeschenke, die von Herzen kommen Sie reisen an, feiern mit euch, lachen, weinen, tanzen (und manchmal sogar helfen beim Aufräumen): Eure Hochzeitsgäste! Da ist es nur fair, ihnen mit einer kleinen Aufmerksamkeit „Danke“ zu sagen…

DJ

Beat trifft Bauchgefühl – so findest du den perfekten Hochzeits-DJ Es gibt Dinge, die stehen auf keiner Wunschliste – aber retten dir die Nacht: ein guter DJ ist definitiv eines davon! Denn mal ehrlich: Was nützt das schönste Kleid, das leckerste Buffet oder die…