Hochzeit auf der Burg – Sag „Ja“ mit Zugbrücke und Zinnen!
Wer hat eigentlich beschlossen, dass Hochzeiten immer in Blümchensälen oder Mehrzweckhallen stattfinden müssen? Wie wär’s mal mit etwas mehr Wow, Wucht und Wallenstein? Genau – wir reden von der Hochzeit auf einer echten Burg! Nicht nur für Mittelalterfans oder Ritter-Romantiker:innen, sondern für alle, die wissen: Liebe ist ein Abenteuer. Und wo passt das besser als zwischen Zugbrücke, Wehrgang und Turmzimmer?
Warum heiraten in der Burg?
Weil es Stil hat. Und Steine. Viel Stein. Die dicken Mauern einer Burg erzählen Geschichten – von heldenhaften Rittern, listigen Burgfräulein und vielleicht auch von der ein oder anderen feuchtfröhlichen Tafelrunde (ganz ehrlich: ein Burgkeller ist einfach die bessere Partylocation).
Ihr wollt das gewisse Etwas? Voilà: Auf einer Burg bekommt ihr keine Standard-Deko mit „Boho-Kränzchen“, sondern Naturstein, Bogenfenster und einen Burghof, in dem man locker ein Schwertkampfturnier abhalten könnte – oder eben eine richtig gute Party.
Der Burgeffekt: Eindrucksvoll von Anfang an
Schon der erste Moment ist unschlagbar. Eure Gäste fahren nicht auf einen Parkplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus, sondern durch ein Burgtor! Vielleicht sogar mit Nebelmaschine (okay, optional) und Fanfaren (auch optional, aber verdammt episch).
Die Fotokulisse? Traumhaft. Mit Blick über Wälder und Täler, ein Sonnenuntergang über den Zinnen, Tauben im Himmel – oder ein Falke auf dem Arm, wenn’s fancy werden darf. Instagram wird explodieren.
Für Romantiker, Realisten und Ritter
Ob ihr euch wie Rapunzel im Turm stylt, wie Robin Hood den Brautstrauß zielsicher schießt oder einfach das historische Flair genießt – auf einer Burg könnt ihr Traditionen ganz neu denken.
Und: Wenn’s regnet, ist das auch kein Problem. Diese Mauern haben schon ganz andere Stürme überstanden.
Auch euer DJ wird’s lieben – besonders wegen der Akustik im Rittersaal. Und keine Sorge: Die modernen Burgen haben WLAN, Heizstrahler und Hochzeitsmenüs ohne Wildschwein am Spieß. Wobei – wer’s will, kriegt auch das.
Was ist mit der Logistik?
Ja, der Weg zur Burg ist manchmal kurvig. Aber hey, das ist eure Beziehung ja auch gewesen. Und glaubt uns: Wenn Oma den Burghof erreicht hat, wird sie sagen: “So eine schöne Hochzeit hab ich noch nie erlebt!“ (und sie meint es wirklich).
Tipp: Shuttlebus oder Pferdekutsche – beide erhöhen den Erlebnisfaktor!
Fazit: Traut euch – wie früher, nur besser
Eine Hochzeit auf der Burg ist alles, außer gewöhnlich. Sie ist magisch, majestätisch und macht einfach Eindruck. Ihr werdet nicht nur ein Eheversprechen abgeben, sondern eine Geschichte schreiben – mit euch als Hauptfiguren, irgendwo zwischen Märchen und Mittelalterfilm.
Also: Rüstet euch mit Liebe, Humor und einem klaren Ja – und macht aus eurer Hochzeit ein Fest für die Legenden.
Lang lebe die Liebe!