+49 176 57945551 info@brautmaid.de
Eure Liebe ist wie im Märchen – nur dass ihr statt sprechender Tiere Schwiegermütter habt und statt eines Zauberwaldes eine Budget-Excel-Tabelle. Aber hey, es ist eure Hochzeit – und sie soll unvergesslich werden! Damit die Feier nicht in ein Desaster mit nassen Servietten, peinlichen Reden und verhungerten Gästen abdriftet, hier die goldenen Do’s & Don’ts für den großen Tag.
DO: Sorgt für einen klaren AblaufEin bisschen Spontanität ist nett – ein völlig planloser Hochzeitstag eher nicht. Der Caterer braucht Zeiten, die Band auch. Und eure Gäste wollen wissen, wann sie sitzen, essen oder tanzen dürfen. Also: Ein Ablaufplan ist euer bester Freund. Noch besser: Delegiert das an Trauzeugen. Die machen das gern – wirklich! (Okay, mit Bestechung in Form von Sekt.)
 

DON’T: Mikro-ManagementIhr habt monatelang geplant. Aber bitte – am Hochzeitstag selbst seid ihr Brautpaar, keine Eventmanager! Lasst los. Wenn der Florist die Blumen von links statt rechts legt, wird keiner ohnmächtig. Wenn Tante Elfriede aus Versehen das vegane Menü erwischt – halb so wild. Entspannt euch und genießt. Perfektion ist überbewertet.

 

DO: Gäste gut versorgenHungrige Gäste tanzen nicht. Durstige Gäste beschweren sich. Und gelangweilte Gäste… nun ja, sie fangen an, PowerPoint-Präsentationen über euer erstes Tinder-Date zu basteln. Gute Musik, leckeres Essen, Snacks gegen Mitternacht und ein bisschen Unterhaltung – das sind eure Hochzeits-Wundermittel.

 

DON’T: Endlose RedenJa, euer Onkel Karl ist ein Original – aber sein „kurzes Grußwort“ ist länger als das Buffet geöffnet hat. Begrenzt Reden auf ein paar Minuten und gebt dem DJ das geheime Zeichen für das musikalische Rausmoderieren. Eure Gäste danken es euch still – und mit Applaus.

 

DO: Einen Plan B habenOb Regen, Stromausfall oder plötzlich verschwundene Eheringe – wer vorbereitet ist, bleibt cool. Ein Zelt, ein Notfallset und ein trockenes Paar Schuhe können euch den Tag retten. Und ein Trauzeuge mit Improvisationstalent sowieso.

 

DON’T: Zu viele ProgrammpunkteLuftballons steigen lassen, Tortenanschnitt, Brautstrauß werfen, Hochzeitstanz, Feuerwerk, Taubenfreilassung, Karaoke… STOPP! Eure Gäste sind keine Zirkusakrobaten. Weniger ist manchmal mehr. Lasst Raum für spontane Lacher, Gespräche und – ganz wichtig – das Dessert.

 

DO: Euch selbst treu bleiben

Ob Jeans unter dem Brautkleid, Metal-Band statt Walzer oder selbstgebackene Kekse statt 5-stöckiger Torte: Es ist eure Hochzeit. Macht, was zu euch passt. Denn am Ende sollen alle sagen: „Typisch die beiden – wunderschön!“

❤️

Locker bleiben und lieben

Hochzeiten sind wie gutes Essen – sie brauchen Planung, Liebe und die richtige Würze. Vermeidet die Stolperfallen, feiert mit Herz und Humor – und vergesst nie: Es geht nicht um Perfektion, sondern um einen unvergesslichen Tag mit den Menschen, die ihr liebt.

Und wenn am Ende doch Tante Elfriede mit dem DJ durchbrennt… dann habt ihr immerhin die beste Anekdote für die Silberhochzeit. 😄

Brautkleidtrends 2025

Zwischen Drama, Wandelbarkeit und Nachhaltigkeit 1. Skulpturale Silhouetten: Wenn Mode zur Kunst wird Die aktuelle Brautmode verabschiedet sich zunehmend von klassischen A-Linien zugunsten experimenteller Formen. Designer wie Viktor & Rolf oder Elie Saab setzen…

Alles was recht ist

Wenn das große Ja-Wort bevorsteht, gibt es nicht nur romantische Vorbereitungen, sondern auch eine ganze Reihe rechtlicher Dinge, die ein Brautpaar beachten sollte. Hier sind die wichtigsten Punkte, die ihr vor eurer Hochzeit klären solltet: 1. EhefähigkeitszeugnisIn…

Hochzeitsbräuche

Hochzeiten in Deutschland sind nicht nur ein bedeutendes Ereignis für das Brautpaar, sondern auch ein Anlass für viele wunderschöne Traditionen und Bräuche. Besonders in Sachsen und bei den Sorben gibt es eine faszinierende Vielfalt an Hochzeitsritualen, die tief in…

Der Ehering

Das Eheringe, oft als Zeichen ewiger Liebe und Treue betrachtet, tragen eine tiefgreifende Symbolik, die über die bloße Ästhetik hinausgeht. Sie sind nicht nur Schmuckstücke, sondern auch Träger von Geschichten, Emotionen und Traditionen. In vielen Kulturen gilt das…

Fotografen buchen

Worauf Ihr bei der Buchung eines Fotografen achten sollten   Die Wahl des richtigen Fotografen für eure Hochzeit ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ihr treffen werdet. Schließlich sind die Fotos die bleibende Erinnerung an euren besonderen Tag. Hier…

Wie beschäftige ich …

Hochzeitsgäste während des Fotoshootings beschäftigen: Kreative Ideen für einen unvergesslichen Tag   Wenn das Brautpaar für das Fotoshooting abtaucht, kann es für die Hochzeitsgäste eine Herausforderung sein, sich zu beschäftigen. Damit die Zeit für alle…

Der Hochzeitsanzug

Hochzeitsanzug-Trends 2025: Stilvolle Looks für den modernen Bräutigam Die Wahl des Hochzeitsanzugs ist für viele Bräutigame eine ebenso wichtige Entscheidung wie das Brautkleid für die Braut. Im Jahr 2025 zeigen sich die Trends in der Hochzeitsmode für Männer…

Junggesellinnen-Abschied

Letzter Mädelsabend unverheiratet: So wird der Junggesellinnenabschied legendär! Bevor das große Ja-Wort fällt, heißt es: Ein Hoch auf die Freundschaft, auf die Liebe – und auf den letzten Mädelsabend in „Freiheit“! Der Junggesellinnenabschied (kurz JGA) ist längst…

Gastgeschenke

Kleine Geschenke, große Wirkung – Gästegeschenke, die von Herzen kommen Sie reisen an, feiern mit euch, lachen, weinen, tanzen (und manchmal sogar helfen beim Aufräumen): Eure Hochzeitsgäste! Da ist es nur fair, ihnen mit einer kleinen Aufmerksamkeit „Danke“ zu sagen…

DJ

Beat trifft Bauchgefühl – so findest du den perfekten Hochzeits-DJ Es gibt Dinge, die stehen auf keiner Wunschliste – aber retten dir die Nacht: ein guter DJ ist definitiv eines davon! Denn mal ehrlich: Was nützt das schönste Kleid, das leckerste Buffet oder die…